Jessica and her verbal dyspraxia

Anschlüsse

Kooperationen

Ich arbeite mit verschiedenen Organisationen, Unternehmen und Plattformen zusammen, um das Bewusstsein für Sprachentwicklungsstörungen (SES) zu schärfen und ihnen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. In diesen Kooperationen erkläre ich nicht nur was VED ist, sondern auch, welche Auswirkungen es im täglichen Leben, in der Schule, bei der Arbeit und in den verschiedenen bestehenden sozialen Situationen hat.

Wenn ich einen Artikel schreibe, teile ich nicht nur Fakten über VED, sondern gebe auch Einblick in die Hindernisse, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene damit haben. Ich erzähle meine persönliche Geschichte, wie ich meinen Weg im Studium und Beruf gefunden habe, aber auch welche Herausforderungen noch immer auf mich zukommen und wie ich mit ihnen umgehe.

Durch Offenheit und Anerkennung erhöhen wir das Verständnis und die Unterstützung für Menschen mit VED. Ich möchte nicht nur Wissen weitergeben, sondern auch zu einem integrativeren Umfeld anregen, in dem sich alle Menschen mit einer Sprachentwicklungsstörung gehört und verstanden fühlen.


Anzeige | Welche Orte mit Barrieren fallen euch noch ein? #OrteFürAlle @aktion_mensch

Die Schulfächer, die ich für die ausbildung Erzieherin erhielt, waren: Niederländisch, Englisch, Rechnen, Pädagogik, Methodik, Pflege, Theater und Musik. Neben dem Fach Pädagogik fielen mir aufgrund meiner Sprechstörung auch die Fächer Theater, Niederländisch und Englisch sehr schwer.

Auf ihrem YouTube-Kanal, bei Facebook und bei Instagram hilft Jessica and her verbal dyspraxia als Erfahrungsexpertin, über die Sprechstörung Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) aufzuklären und sie bekannter zu machen. Ich bin total beeindruckt von Jessicas Ausstrahlung und der Selbstverständlichkeit, mit der sie über ihre Sprechstörung spricht und...