Was ist verbale Dyspraxie?

17.05.2021

Viele Menschen haben noch nie von verbaler Dyspraxie gehört und wissen nicht, was das bedeutet. Hier ist die Erklärung: Verbale Dyspraxie ist eine Sprechstörung und fällt unter eine Sprachentwicklungsstörung (SES). Es handelt sich dabei um eine Unreife des linken Kleinhirns, die eine Störung bei der korrekten Informationsverarbeitung verursacht. Es handelt sich um eine Sprachstörung, die mit der Bewegung zu tun hat: Der Mund will sich nicht richtig bewegen.

Verbale Dyspraxie ist eine angeborene Behinderung und nicht sichtbar. Meine seitliche Zungenmuskulatur ist erschlafft, was dazu führt dass ich bestimmte Buchstaben und Wörter anders ausspreche, als ich sollte. Sie sehen es nicht sofort, aber sobald ich anfange zu sprechen hören Sie es sofort. Es kann auch nicht geheilt werden. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Planung und Organisation der Bewegungen, die zur Aussprache von Wörtern erforderlich sind.

Dyspraxie ist häufig mit Problemen beim Sprechen, Wahrnehmen, Denken und der sozial-emotionalen Entwicklung verbunden. Für mich ist es hauptsächlich das Sprechen.