Was hat SES mit verbaler Dyspraxie zu tun?

22.04.2021

In den letzten Wochen habe ich über SES geschrieben, aber warum habe ich darüber geschrieben, wenn ich doch die Diagnose verbale Dyspraxia habe? SES ist nicht nur eine Sache. Es handelt sich dabei um einen Sammelbegriff für Sprachprobleme, die mit der Informationsverarbeitung im Gehirn zu tun haben.

Verbale Dyspraxie ist eine Form der Sprachstörung. Was es genau ist, lässt sich auf viele verschiedene Arten ausdrücken: "Sprechstörung, bei der die Muskeln im Mund nicht richtig gesteuert werden."

Ehrlich gesagt hatte ich bis Anfang dieses Jahres keine Ahnung, dass verbale Dyspraxie ein Begriff für SES ist. Außerdem kannte ich den Begriff SES und seine Bedeutung nicht, da mich niemand jemals darüber informiert hatte. Als ich nach weiteren Informationen zu Kentalis und Sprachheilschule suchte, stieß ich auf verbale Dyspraxie im Zusammenhang mit SES. Das hat mich zum Nachdenken gebracht und ich habe mich seitdem eingehender damit befasst und in den letzten Wochen über SES geschrieben. Was mir auch auffiel, ist, dass man mit der Diagnose SES Anspruch auf die richtige Unterstützung hat, während ich bei meiner verbalen Dyspraxie nie die gleiche Hilfe erhalten habe.

Quelle: deelkracht