Fortschrittsbericht

13.02.2025

Mein Arbeitscoach hat mir vorgeschlagen, einen anderen Weg einzuschlagen, zum Beispiel zu arbeiten. Für mich kam das nicht in Frage, da ich über keinerlei Vorbildung verfügte und man mit einem Diplom von der weiterführende Schule kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt hatte.

Ich musste ohne meine VED eine Top-5-Liste die Ausbildungen erstellen, die mich interessierten, was für mich nicht realistisch war. Es schien als müsste ich meine VED ignorieren, aber das ist nicht möglich da die Kommunikation immer vorhanden ist. VED verschwindet nicht einfach so, das heißt für mich hätte es nie eine passende Ausbildung gegeben. Um meine Interessen besser herauszuarbeiten, habe ich über werk.nl (Jobbörse) verschiedene Tests gemacht, es wurden jedoch nur 1 bis 5 Ausbildungenausgewählt, ohne dass meine Interessen ausreichend berücksichtigt wurden. Mein Arbeitscoach hatte nicht damit gerechnet, dass das Angebot so begrenzt sein würde.

Neu war der Bildungsmeter, ein Test der Aufschluss über geeignete Ausbildungen, Berufe, Stärken und Schwächen sowie über die ausbaufähigen Fähigkeiten gibt. Ich konnte den Test absolvieren und hatte anschließend ein Vorstellungsgespräch beim Regionales Meldezentrum. Ihr Ziel ist es, jungen Menschen zu einem Einstiegsabschluss zu verhelfen und sie haben Kontakt zu verschiedenen Schulen. Im Gespräch entstand ein Bericht über meine Interessen, Lernziele und die notwendige Betreuung.

Ich hatte bereits in der Vergangenheit Kontakt mit dem Regionales Meldezentrum, da ich ein Schulabbrecher war und meine Schule mich bei der Gemeinde angemeldet hatte. Die Schulen wussten nichts über VED, warum sollte es also das Regionales Meldezentrum wissen? Die Missverständnisse, Urteile und Erwartungen entsprachen nicht meiner Situation. Sollte ich einen weiteren Vorschlag haben, um herauszufinden welche Ausbildung zu mir passt, war der Arbeitscoach für Vorschläge offen. Ihrer Meinung nach war das ein gutes Angebot, um weiterzumachen.

Etwa einen Monat später erhielt ich eine E-Mail von ihr mit der Frage, ob ich mich bereits für eine Ausbildung angemeldet hätte. Sie wies darauf hin, dass es dringend sei, da die Sommerferien vor der Tür stünden. Dies interessierte mich jedoch nicht, da ich immer noch dasselbe Gefühl hatte wie am Anfang. Ich war bereit eine Ausbildung zu absolvieren, aber die entsprechende Unterstützung waren nicht vorhanden und ich wollte nicht unter meinem Niveau arbeiten.

*Dies betrifft den Zeitraum von April bis Juni 2022