Die Eigenschaften
18.05.2021

- Schwierigkeiten bei der Aussprache von Wörtern: Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten Wörter richtig auszusprechen, obwohl sie die Bedeutung der Wörter verstehen.
- Verzögerte Sprache: Die Sprache kann langsamer als normal sein, da die Planung und Ausführung der motorischen Bewegungen für die Sprache länger dauert.
- Aussprachefehler: Es können falsche Laute oder Silben verwendet werden, z. B. das Ersetzen einer Silbe durch eine andere oder das Vergessen bestimmter Laute.
- Unregelmäßige Aussprache: Manchmal klappt es gut, aber manchmal wird es schwieriger Wörter oder Sätze richtig auszusprechen.
- Schwierigkeiten mit langen Sätzen: Komplexere Sätze können schwieriger auszusprechen sein. Kürzere Sätze oder Wörter sind oft einfacher als lange, da sie mehr Aufwand erfordern.
- Falsche Betonung: Die Betonung eines Wortes kann an der falschen Stelle stehen, sodass es für andere schwierig ist, es richtig zu verstehen.
- Wiederholung von Wörtern oder Sätzen: Manchmal hat eine Person Schwierigkeiten, ein Wort oder einen Satz beim ersten Mal richtig auszusprechen und muss es möglicherweise mehrere Male versuchen, bis es richtig ist.
- Nonverbale Kommunikation: In manchen Fällen verwendet eine Person mehr Gesten oder Gesichtsausdrücke, um sich auszudrücken.
Verbale Dyspraxie beeinträchtigt weder die kognitiven Fähigkeiten noch das Sprachverständnis, sie beeinträchtigt jedoch die Fähigkeit, Sprechbewegungen richtig auszuführen. Bei Erkennung dieser Merkmale ist es ratsam die Hilfe eines Logopäden in Anspruch zu nehmen.