Jessica and her verbal dyspraxia

Geschichten

Persönliche Geschichten

Für einen jungen Erwachsenen mit einer Sprechstörung kann es eine große Herausforderung sein, endlich seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Es ist eine Lebensphase in der Sie mit vielen Chancen konfrontiert werden und sich Ihnen die Welt zu öffnen scheint. Gleichzeitig kann sich Ihre Diagnose jedoch wie ein Hindernis anfühlen, das Sie zurückhält.

Trotz gesellschaftlicher Fortschritte gibt es immer noch viele Missverständnisse und Diskriminierung gegenüber Menschen mit einer Diagnose, insbesondere seitens der Arbeitgeber, die der Meinung sind, dass man aufgrund seiner Behinderung weniger Wert schaffen kann. Viele Menschen glauben immer noch, dass dies eine uneingeschränkte Teilhabe am Arbeitsmarkt verhindert.

Ich bin völlig anderer Meinung und halte es für wichtig, meine Geschichte zu teilen. Indem ich darüber schreibe, hoffe ich Vorurteile abzubauen und mehr Verständnis zu schaffen. Nachfolgend finden Sie

die verschiedenen Themen, über die ich bereits geschrieben habe.

Neben meiner Tätigkeit als Erfarungsexpertin studiere ich und schreibe Blogbeiträge hier auf meiner eigenen Website. Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Sprachstörung, da ich selbst diese Diagnose habe. Ich finde es wichtig, verschiedene Themen auch aus meiner eigenen Perspektive anzusprechen, denn es ist oft eine ganz andere Erfahrung...

In diesem Video erzähle ich euch wie es ist ein Konzert zu besuchen mit VED, weil das ist natürlich nicht so einfach, wenn man einen Sprechfehler hat. Wo die Kommunikation, die Musik, aber auch der Trubel an erster Stelle steht. Denn wie gehe ich selber damit um und kostet mich das viel Energie?