Jessica and her verbal dyspraxia

Der Blog

Klasse 9&10

In diesem Blog nehme ich euch mit in meine Geschichte, wie ich sechs Monate lang die Hauptschule (die meiste Zeit Theorie) ausprobiert habe, aber merkte dass Fächer wie Geographie und Geschichte nicht zu mir passten. Ohne zusätzliche Unterstützung konnte ich das Niveau nicht halten und habe mich daher dazu entschieden wieder in die Hauptschule (halb theorie und halb praxis) zu wechseln, da mir die Schulfächer dort vertrauter waren.

Leider bot diese Stufe wenig Herausforderung, was zu häufigem Schulschwänzen führte. Das Gefühl dass mich niemand ernst nahm und meine Diagnose nicht existierte, verstärkte meine Frustration zusätzlich. Es schien, als ob meine Sprechstörung nicht erkannt wurde und ich deshalb nicht die notwendige Unterstützung erhielt, obwohl ich einen Anspruch darauf hatte, was aber nie ausgesprochen wurde.

Trotzdem habe ich meine Abschlussprüfungen immer ohne Anpassungen abgelegt. Ich habe beim ersten Anlauf bestanden und mein Hauptschulabschluss völlig selbstständig erworben. Das war ein besonderer Moment für mich, weil ich damit zeigen konnte, dass meine Sprechstörung mich in meinen Möglichkeiten nicht einschränkte. Wie das gelaufen ist, lesen Sie hier!

PS: Das Schulsystem hier in den Niederlanden ist nicht das gleiche wie in DE. Kinder gehen mit 12 Jahren in die weiterführende Schule. Da Kinder zwei Jahre früher mit der Grundschule anfangen, schließen sie hier in den NL auch zwei Jahre früher ab. Kinder mit 16 Jahren, die über einen Schulabschluss verfügen, können eine Ausbildung anfangen. Ich habe meine Blogbeiträge nach dem NL Schulsystem verfasst.

Ich habe keine guten Erfahrungen mit der Profilrichtung gemacht, für die ich mich zuerst entschieden hatte: Pflege & Sozialbereich. In der Schule merkten sie auch dass ich dort nicht am richtigen Ort war, da ich nicht mehr zum praktischen Unterricht ging. Nach Rücksprache mit der Schule durfte ich in den Bereich Dienstleistungen & Handel wechseln....

9. Klasse

02.06.2023

Wenn ich daran zurückdenke, dann habe ich nicht viele schöne Erinnerungen daran. Die ersten sechs Monate verliefen ganz gut, da ich damals zur Hauptschule (Die meiste Zeit Theoretisch) ging. Ich ging gerne zur Schule, fand den Unterrichtsstoff interessant und konnte gut mithalten. Ab Januar musste ich allerdings eine Stufe niedriger gehen und war...

Auslandsreise

18.05.2023

In der zehnten Klasse der weiterführenden Schule machten wir eine Auslandsreise und wie könnte es auch anders sein, fuhren wir mit der Klasse nach Berlin. Ich war froh dass meine Schwester auch in der zehnten Klasse war und es mir dadurch leichter fiel mitzumachen. Denn sonst wäre ich ganz alleine in einer Großstadt gewesen, obwohl ich die Sprache...