Der Blog
Klasse 7&8
In diesem Blog nehme ich Sie mit in meine Geschichte über den Moment, als ich mit zwölf Jahren keine Unterstützung mehr bekam. Dass mir dieser Anspruch weiterhin zusteht war uns nicht bekannt, da ich zuvor bereits die Sprachheilschule besucht hatte. Trotz meiner Diagnose konnte ich in der weiterführende Schule im Allgemeinen gut mithalten.
Die Themen waren leicht zu verfolgen, obwohl ich mit bestimmten Teilen manchmal Schwierigkeiten hatte. Französisch erwies sich als Herausforderung. Es war ein Fach, bei dem ich vor allem wegen der Aussprache und Grammatik an meine Grenzen stieß. Nach einem halben Jahr habe ich entschieden, dass ich damit nicht weitermachen möchte, da ich es einfach nicht mehr schaffe und den Stoff nicht aufnehmen kann.
Am Ende des achten Jahres bekam ich sogar die Möglichkeit aufzusteigen, ein Niveau das über meinem ursprünglichen Niveau liegt. Es war eine Möglichkeit die ich nutzen wollte, obwohl ich keine zusätzliche Unterstützung mehr hatte. Wie das gelaufen ist, lesen Sie hier!
PS: Das Schulsystem hier in den Niederlanden ist nicht das gleiche wie in DE. Kinder gehen mit 12 Jahren in die weiterführende Schule. Da Kinder zwei Jahre früher mit der Grundschule anfangen, schließen sie hier in den NL auch zwei Jahre früher ab. Kinder mit 16 Jahren, die über einen Schulabschluss verfügen, können eine Ausbildung anfangen. Ich habe meine Blogbeiträge nach dem NL Schulsystem verfasst.