Jessica and her verbal dyspraxia

Der Blog

Die Grundschule

In diesem Blog nehme ich euch mit in meine Geschichte, als ich in die 1. Klasse anfing. Schnell wurde klar, dass ich Schwierigkeiten mit der verbalen Kommunikation hatte, beispielsweise damit im Kreis von meinem Wochenende zu erzählen. Mit meinen Mitschülern lief es besser, mit den Lehrern hatte ich jedoch mehr Schwierigkeiten. Trotz der Herausforderungen hatte ich Spaß in der Schule und hatte Freunde, die mich oft verstanden.

Kopfrechnen lief gut, aber beim Drei-Minuten-Test und in Englisch hatte ich aufgrund meiner Sprechstörung meine Schwierigkeiten. Aufgrund meiner oralen Motorik war es schwierig, Laute richtig zu bilden. Mir wurde immer bewusster, wie sehr ich mich von meinen Klassenkameraden unterschied, die mühelos kommunizierten und Sprachen lernten.

Dennoch freute ich mich auf den Übergang in die Weiterführende Schule. Es fühlte sich wie eine völlig neue Chance an, mich weiterzuentwickeln, neue Leute kennenzulernen, verschiedene Themen zu entdecken und eine Richtung einzuschlagen, die zu mir passte. Wie das gelaufen ist, lesen Sie hier!

PS: Das Schulsystem hier in den Niederlanden ist nicht das gleiche wie in Deutschland. Kinder gehen hier im Alter von 4 Jahren in die Grundschule, während Kinder in diesem Alter in Deutschland die Vorschule besuchen. Ich habe meine Blogbeiträge nach dem niederländischen Schulsystem verfasst.