Jessica and her verbal dyspraxia

Der Blog

Die Grundschule

In diesem Blog nehme ich Sie mit in meine Geschichte. Ich war gut im Kopfrechnen, aber ich habe den Drei-Minuten-Test wegen des Zeitdrucks beim schnellen Vorlesen wirklich gehasst. Auch mit Englisch hatte ich Schwierigkeiten, hauptsächlich wegen meiner Sprachstörung. Meine Mundmotorik machte es schwierig, Laute richtig zu bilden.

Etwa zu dieser Zeit wurde mir auch zunehmend bewusst, dass meine Sprechstörung mich von meinen Mitschülern unterschied. Während sie mühelos kommunizieren und Sprachen lernen konnten, musste ich viel härter dafür arbeiten. Diese Erkenntnis war manchmal schwierig, insbesondere wenn ich auf Dinge stieß, die für andere offensichtlich waren.

Dennoch freute ich mich auf den Besuch der Berufsvorbereitungsschule. Es fühlte sich wie ein Neuanfang an, eine Chance, mich weiterzuentwickeln und neue Leute kennenzulernen. Ich hatte Lust, neue Themen zu entdecken und eine Richtung einzuschlagen, die zu mir passt. Lesen Sie hier, wie es weiterging!

PS: Das Schulsystem hier in den Niederlanden ist nicht das gleiche wie in Deutschland. Kinder besuchen vom 4. bis zum 12. Lebensjahr die Grundschule und wechseln erst danach auf die weiterführende Schule, während in Deutschland die weiterführende Schule schon mit 10 Jahren beginnt. Ich habe meine Blogbeiträge nach dem niederländischen Schulsystem verfasst.

Auf der rechten Seite des Schülerprofils befinden sich die römischen Ziffern, die das Niveau des Kindes angeben.

Der Aufnahmetest ist einer der Test in der 5. Klasse. In diesem Test werden die Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Lesen und Sprache gemessen. Das Ergebnis des Aufnahmetests sagt den am besten welche weiterführende Schule am besten passen würde. In vielen Schulen ist das Ergebnis daher Bestandteil der Schulberatung.

Kopfrechnen

17.11.2021

In die 5. Klasse hatten wir immer Kopfrechnen. Im Allgemeinen findet jemand mit motorische dyspraxie Kopfrechnen sehr schwierig. Das war bei mir auch so. Am Anfang fiel es mir sehr schwer, mir alles zu merken, denn wie genau rechnet man das alles aus? Ich habe nicht nur in der Schule geübt, sondern auch Zuhause, weil man sich sein Leben lang...