Jessica and her verbal dyspraxia

Der Blog

Die Grundschule

In diesem Blog nehme ich Sie mit in meine Geschichte. Ich war gut im Kopfrechnen, aber ich habe den Drei-Minuten-Test wegen des Zeitdrucks beim schnellen Vorlesen wirklich gehasst. Auch mit Englisch hatte ich Schwierigkeiten, hauptsächlich wegen meiner Sprachstörung. Meine Mundmotorik machte es schwierig, Laute richtig zu bilden.

Etwa zu dieser Zeit wurde mir auch zunehmend bewusst, dass meine Sprechstörung mich von meinen Mitschülern unterschied. Während sie mühelos kommunizieren und Sprachen lernen konnten, musste ich viel härter dafür arbeiten. Diese Erkenntnis war manchmal schwierig, insbesondere wenn ich auf Dinge stieß, die für andere offensichtlich waren.

Dennoch freute ich mich auf den Besuch der Berufsvorbereitungsschule. Es fühlte sich wie ein Neuanfang an, eine Chance, mich weiterzuentwickeln und neue Leute kennenzulernen. Ich hatte Lust, neue Themen zu entdecken und eine Richtung einzuschlagen, die zu mir passt. Lesen Sie hier, wie es weiterging!

PS: Das Schulsystem hier in den Niederlanden ist nicht das gleiche wie in Deutschland. Kinder besuchen vom 4. bis zum 12. Lebensjahr die Grundschule und wechseln erst danach auf die weiterführende Schule, während in Deutschland die weiterführende Schule schon mit 10 Jahren beginnt. Ich habe meine Blogbeiträge nach dem niederländischen Schulsystem verfasst.

Dann war es Zeit für den zentralen Abschlussprüfung, den wir so lange geübt hatten. Ich weiß selbst nicht viel darüber, aber ich erinnere mich, dass wir die Tische und Stühle trennen und getrennt sitzen mussten. Jeder bekam ein Heft und ein Blatt. Das Heft enthielt alle Fragen und der Antwortbogen enthielt alle Zahlen mit Multiple-Choice-Antworten....

Der Cito-Test war ein Abschlussprüfung für Schüler der niederländischen Grundschule in die 6. Klasse. Der Test wurde von 1970 bis 2014 von Cito angeboten. Grundschulen müssen ab 2015 einen Abschlussprüfung absolvieren und der "alte" Cito-Abschlussprüfung wurde durch den zentralen Abschlussprüfung ersetzt. Die Punkteverteilung des Zentralen...

Auf die Fortsetzung des Aufnahmetests der 5. Klasse, wo ich den vorläufige Beratung IV: Hauptschule (Halb Theorie und halb Praxis) erhielt. Wir besuchten auch verschiedene Schulen, das waren 2 Schulen, die diese Richtung (Halb Theorie und halb Praxis) anboten. Wir waren an den Tagen der offenen Tür in beiden Schulen. Schule 1 war eine kleine...